Bautrocknung & Wasserschadenbeseitigung Waschen in den Waschmaschinen Archive - Bautrocknung & Wasserschadenbeseitigung
  • Waschen 08.10.2022 No Comments

    Leinen ist ein natürlicher Stoff, der hauptsächlich im Sommer verwendet wird, da er die Fähigkeit hat, den Körper um etwa 3-4 Grad zu kühlen, und außerdem hat. Leinenstoff ist stark und strapazierfähig, pflegeleicht. Damit Wäschestücke aus Leinen Ihnen viel länger dienen, befolgen Sie einfache Regeln:

    – Beim Waschen in den Waschmaschinen muss man spezielle Schutzbeutel verwenden und bei der Temperatur von nicht mehr als 40 Grad waschen, damit Sie nichts zerbrechen können;

    Verwenden Sie für empfindliche Textilien ein Feinwaschmittel, das weder Bleichmittel noch Chlor enthält.

    – wringen Sie die Wäsche nicht in der Waschmaschine aus, da es danach schwierig ist, das Wäschestück zu bügeln, lassen Sie das Wasser ablaufen;

    – Es ist besser, Leinenwäsche in einer horizontalen Position in einer ausgelegten Form zu trocknen;

    – Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da die Wäsche ihr Aussehen verlieren und weniger zerknittert werden;

     – die nicht getrockneten Wäschestücke sollte man von der Rückseite bügeln.

    https://waschsalon-euskirchen.de/images/bg_1.jpg

    So entfernen Sie Flecken von Leinenprodukten

    Wenn Sie Ihre Kleidung mit Obst, Beeren oder Wein verschmutzt haben, weichen Sie sie in warmem Wasser ein und waschen Sie sie sofort. Wenn sich der Fleck etwa eine Woche auf dem Wäschestück befindet, weichen Sie die Kleidung zwei Stunden lang in heißer Milch ein. Und wenn der Fleck schon lange auf der Kleidung ist, tränken Sie die Flecken mit Wasserstoffperoxid. Fettflecken werden mit Ammoniak entfernt (1 Teelöffel Ammoniak pro 1 Esslöffel Wasser, dann mit warmem Wasser abspülen.

    Vor- und Nachteile von Leinenprodukten Vorteile von Leinenstoff

    Vorteile:

    – er wird lange getragen, weil das ein sehr starkes Material ist, deshalb wird es für technische Zwecke zur Herstellung von Textilverpackungen verwendet;

    – Leinen lässt Luft gut durch, erzeugt keinen Treibhauseffekt, ;

    – es wird weniger durch andere Stoffe kontaminiert, da es nicht elektrifiziert ist;

    – hat heilende Eigenschaften, verursacht keine Allergien, bei häufigem Tragen von Leinenkleidung verbessert sich der Zustand der Haut.

    Nachteile vom Stoff:

    – knittert sehr stark;

    – kann bei falschem Waschen einlaufen;

    – wenn es nach dem Waschen trocknet, ist es sehr schwer zu bügeln.

    Aufbewahrung von Kleidung

    Für die richtige Aufbewahrung von Leinenkleidung hängen Sie diese separat , damit sie länger gut aussehen. Wenn Sie Kleidung nicht in vertikaler Position aufbewahren können. Falten Sie sie, aber legen Sie keine anderen Waschgüter, um die Kleidung nicht zu vergessen. Befolgen Sie unsere Ratschläge und Ihre Kleidungsstücke werden Ihnen lange dienen.

Search

Werbung

Saunazubehör

Saunazubehör